16. September 2021
Kumulatives Update
eCI JTL-Wawi
- Beim Abgleich aller geänderten Produkte (Produkt-Deltaabgleich) kann nun bestimmt werden, welche Änderungen in JTL berücksichtigt werden sollen: Preisänderungen, Bestandsänderungen, Änderungen an Stücklistenkomponenten eines Artikels.
- Der JTL-Ausgabeweg wird jetzt auch bei Artikelname und Beschreibung berücksichtigt (bisher nur bei Metadaten). Fallback ist der Ausgabeweg "Global" in der Standardsprache.
eCI Steps Business Solution
- Mehrsprachige Kategoriebäume werden nun auch i.V.m. Shopware 5 unterstützt.
- Individuelle Kundenpreise werden i.V.m. Shopware 5 unterstützt.
eCI Shopware 6
- Bilder mit Umlauten und Sonderzeichen verursachen keine Abgleichsprobleme mehr und werden SEO-optimiert.
- Das Problem, dass ab Shopware 6.4.1 bestehende Varianten nicht mehr geupdatet werden konnten, ist behoben.
- Rabatte können beim Bestellabgleich entweder als zusammengefasste Position oder je Bestellposition aufgeteilt übertragen werden.
- JTL-Merkmale vom Typ "Bild" werden in Shopware als Eigenschaften zur Verwendung als Swatches übertragen.
- JTL-Funktionsattribute werden nun ebenfalls übertragen (bislang lediglich Kategorie- und Artikelattribute).
- Beim Bestellabgleich wird für PayPal und Amazon Pay der Bezahlstatus samt Transaktionsnummern übertragen.
- Die JTL-Artikeldaten Warengruppe, Versandklasse und Sortierung werden nach Shopware übertragen.
- Die Artikel-Kurzbeschreibung aus JTL Wawi wird in das Custom Field sysg_product_description_short (muss im Shop angelegt sein) übergeben.
- In Shopware auf 255 Zeichen beschränkte Produktdetails wie die Meta-Description werden nun vom eCI gekürzt.
- Das Produktgewicht kann nun entweder aus dem JTL-Artikelgewicht oder dem Versandgewicht (Standard) übernommen werden.
- Der Lagerbestand kann aus der JTL Wawi nun entweder aus dem tatsächlichen Langerbestand oder dem verfügbaren Lagerbestand (Standard) übernommen werden.
- Lagerbestände mit Nachkommastellen werden nun vor der Übertragung in den Shop auf eine Ganzzahl abgerundet (math.floor).
- Bei der Rückübertragung einer Bestellung aus der JTL Wawi in den Shop können nun Veränderungen an Zahl-, Liefer- oder Bestellstatus deaktiviert werden.
- Das Logging wurde optimiert um die Systembelastung durch Schreib-/Lesezugriffe während umfangreicher Abgleiche zu vermindern.
- Produkte mit einer nicht im eCI gemappten Steuerklasse werden nun beim Abgleich übersprungen.
- Die Deaktivierung von Produkten in JTL wird nun auch im Deltaabgleich berücksichtigt.
- Für Preise steht nun ebenfalls ein Deltaabgleich zur Verfügung.
eCI Shopware 5
- Die Dateinamen von Bildern können nun aus dem Artikelnamen und zusätzlichen variablen Werten generiert werden.
- Beim Import von Bestellungen wird nun beachtet, welche Stores im eCI gemappt sind (bislan wurden alle Bestellungen importiert).
- Bei der Änderung der Artikelnummer eines Variantenartikels, wird dieser beim Artikelabgleich nun nicht mehr dupliziert.
- Die Anzeige aller Shops/Subshops für das Store-Mapping im eCI beinhaltet nun auch den Sprachcode für eine einfachere Zuordnung.
eCI Magento 1
- Die Übertragung/Berechnung von Steuern für Versandkosten ist korrigiert.
eCI Magento 2
- Neue API-only Version des eCommerce Integrator für Magento 2.
- Durch die Umstellung auf API ist der standardmäßige Magento 2 CSV-Import nun wieder vollständig funktional.
- ACHTUNG! Das Update des eCI Magento 2 von einer älteren Version auf die 2020.11 erfordert einige manuelle Schritte, welche in der Dokumentation beschrieben sind.
eCI Preishoheit
- Keine Änderungen.
Sysgrade Business Suite (Shopware)
- Keine Änderungen.
Bekannte Probleme
- Keine.