17. Februar 2020
Major Release
eCI Core
- Erreichen die eCI-Logfiles eine kritische Größe, so startet der eCI Worker nicht mehr. Um dies zu verhindern, werden nun bei jeden Client-/Worker-Start die Logfile gemäß in den Optionen angegebener Logfile-Aufbewahrungszeiten gelöscht.
- Die Anzeige des z.T. mehrfach erscheinenden modalen Hinweisfensters bei Verbindungdsabbruch mit dem Worker kann jetzt in den Optionen deaktiviert werden.
- Die eCI-win.exe wird nun zuverlässig nach Beendigung des Workers und Schließen des Clients beendet.
- Diverse Verbesserungen der GUI in Verbindung mit Dialogen.
eCI JTL-Wawi
- Behebung eines Problems bei der Verarbeitung von Artikelattributen.
- Stabilsierung der Installationsroutinen.
- Verbesserungen beim Mapping von Shopkategorien mit Berücksichtigung von Sprachparametern.
- Erweiterungen in der Verarbeitung von Fehlern inklusive verständlichere Fehlermeldungen.
- Stabilisierungen im Bestellimport bzw. Versanddatenabgleich.
eCI Steps Business Solution
- Korrektur bei der Übertragung von Artikeldownloads.
- Lieferzeiten werden nun auch beim Bestandsexport abgeglichen.
- "Leere" Attribute führen nun nicht mehr dazu, dass vorhandene Werte überschrieben werden.
- Unterstützung von Attributsets / Eigenschaftsgruppen.
eCI Shopware
- Unterstützung der Sysgrade Business Suite (B2B) für Shopware in Verbindung mit JTL-Wawi und Steps Business Solution.
- Einführung neuer Abgleich "Export aller Kunden".
- Artikel, die lediglich in der Wurzelkategorie vorhanden sind, werden nun beim Export übersprungen.
- Korrektur bei der Übergabe von Pseudopreisen/UVPs.
- Korrektur der Bildreihenfolge.
- Unterstützung von Dezimalmengen bei Bestellpositionen.
eCI Magento 1
- Erweiterung der Optionen, wie Stücklisten übertragen werden: einfaches Produkt oder Bündelartikel.
- Korrektur bei der Verarbeitung von Bestellungen mit Bündelartikeln und Rabatten.
- Unterstützung von ISO2-Codes beim Herstellerland.
- Überarbeitung des E-Mail-Versands von Fehlermeldungen.
eCI Magento 2
- Erweiterung der Optionen, wie Stücklisten übertragen werden: einfaches Produkt oder Bündelartikel.
- Unterstützung des Magento 2 Indexers (bei Verarbeitung beim Speichern - update on save).
- Unterstützung von Sonderzeichen in Bildnamen.
eCI Preishoheit
- Unterstützung von Multichannel-Anbindungen.
Sysgrade Business Suite (Shopware)
- Erweiterung des Kundenabgleichs um Ansprechpartner/Kontakte und Budgets.
- Unterschiedung von Liefer- und Rechnungsadressen.
- Erweiterung des Kategorieimports (beliebige Einstiegspunkte in den Kategoriebaum).
Bekannte Probleme
- Shopware 5.6.x in Kombination mit Custom Products 4.6.x sind derzeit aufgrund eines Core-Bugs in Shopware (https://issues.shopware.com/issues/PT-11354) nicht mit der Schnittstelle kompatibel.